KOKON-KTO Konzept
Auf dieser Website stellen wir Ihnen relevante Materialien des KOKON-KTO Trainingskonzepts zur Verfügung.
Dieses Training hat zum Ziel, onkologisch tätige Ärzt*innen darin fortzubilden, ein Gespräch mit ihren Krebspatient*innen zu komplementärmedizinischen Therapien zu führen und passende Empfehlungen zu machen. Dieses Training wurde im Rahmen einer Studie des Kompetenznetzwerks Komplementärmedizin in der Onkologie (KOKON) entwickelt und evaluiert. Die Projektförderung erfolgte durch die Deutsche Krebshilfe sowie der Günter und Regine Kelm-Stiftung.
Die auf dieser Webseite zur Verfügung gestellten Materialien sind open access unter der Berücksichtigung der geltenden auf den Materialien dargestellten Creative Common Lizenz nutzbar. Weitere Trainingsmaterialien können auf Anfrage an die Autoren verfügbar gemacht werden.

Literatur
Rogge,
A.A., Baur, I., Blettner, G., Holtkamp, U., Horneber, M., Jahn, P., Joos, S.,
Keberle, S., Kettelgerdes, A., Klemperer, D., Längler, A., Voiß, P., Weis, J.,
Witt, C.M. (2020). Defining criteria for guiding cancer patients to
find a reputable complementary medicine provider: Results of a literature
review and a consensus procedure. Patient Preference and Adherence, 14:747-755.
Link.
Witt, C.M., Balneaves, L.G., Carlson, L.E.,
Cohen, M., Deng, G., Fouladbakhsh, J.M., Kinney, A.Y., Metha, A., Mailman, J.,
Rogge, A.A., O’Toole, C., Zick, S.M., Helmer, S.M. (2020). Education
Competencies for Integrative Oncology – Results of a Systematic Review and an
International and Interprofessional Concensus Procedure. Journal of Cancer
Education. Link.
Witt, C.M., Helmer, S.M., Schofield, P., Wastell, M., Canella, C., Thomae, A.V., Rogge, A.A. (2020). Training oncology physicians to advise their
patients on complementary and integrative medicine – an implementation study
for a manual-guided consultation. Cancer, in press. Link. Videoabstract
Witt, C.M., & Müller, T. (2021). Komplementärmedizin in der
gynäkologisch-onkologischen Sprechstunde: Wie mache ich mich fit dafür? Gynäkologe, 54:32-37.
Link.


| MaterialienBeratungsleitfaden: | | | | Kriterienliste zu seriösen Anbieterinnen und Anbietern komplementärmedizinischer Verfahren:
| KSAKV von Rogge, Bauer, Blettner, Horneber, Jahn, Joos, Keberle, Kettelgerdes, Klemperer, Längler, Voiß, Weiss, & Witt. Patient Preference and Adherence 2020 ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz. |
Wir empfehlen Ihnen, diese Materialien in Zusammenhang mit dem Training zu benutzen. Weitere Materialien können angefragt werden. |
|
| Training In Kürze finden Sie hier die Möglichkeit, sich für das eLearning anzumelden.
Relevante Elemente des KOKON-KTO-eLearnings wurden auch in folgendes Fortbildungsangebot integriert: |
|